Mit einem Glasschaber lassen sich hartnäckige Verschmutzungen auf Glasfächen entfernen. Meist kommen Schaber zum Einsatz, um Klebereste oder Mörtel- und Farbspritzer von Scheiben zu entfernen Es gibt kleine, handliche Schaber, die in jeder Gürteltasche Platz finden oder Glasschaber mit Griff oder langem Stiel, welche bei größeren Flächen und längerem Einsatz die Reinigung erleichtern.
Wie benutze ich einen Glasschaber?
Vor der Anwendung immer überprüfen, ob die Klinge unbeschädigt und rostfrei ist! Beim Abklingen der Scheibe ausschließlich in eine Richtung schaben, da beim Zurückziehen der Klinge Kratzer auf dem Glas entstehen können. Den Schaber nur punktuell und auf nassem Untergrund einsetzen. Professionelle Glasschaber haben sehr scharfe Klingen und sollten nicht angewendet werden auf Sicherheitsglas, beschichtetem Glas, Butzen- und Acryglas.