Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
Montag - Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
Service/Kontakt unter 0271 317718 0
Kompetenz und Erfahrung seit 1980

Spanngurt für Airline-Zurrschienen

JSGAL-3
12,75 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 o. mehr Tage

Spanngurt für Airline Zurrschienen  Für die sichere Fixierung der Ladung in... mehr

Spanngurt für Airline Zurrschienen 

Für die sichere Fixierung der Ladung in Ihrem Fahrzeug. Durch die direkte Befestigung der Fittinge wird die Handhabung des Zurrgurtes sichtbarer vereinfacht. Chrom(VI) freie Ratsche im Rahmen der REACH Verordnung.

Belastung der Endbeschläge für Airlineschiene

Der eingesetzte Single Stud Fitting hält einer maximalen Belastbarkeit im geraden Zug von 900 daN und im schrägen Zug von 300 daN stand. Im direkten Zug hält der Gurtband eine Belastung von 500 daN und in einer Umreifung von 1000 dAN stand. Für die Berechnung Ihrer Ladungssicherheit sollten Sie stets vom schwächsten Glied in der Kette, bei ungünstigster Voraussetzung ausgehen.

Ettikettenfarbe bei Zurrgurten und Spanngurten

Die Farbe von den Etikett bzw. Label zeigt Ihnen, welches Material für die Gurtbänder benutzt wird. Bei einer Ladensicherung im Straßenverkehr darf nur ein Polyestergurtband (Blau = Polyester / PES) zum Einsatz verwendet werden.

Ablegereife von Spanngurten und Zurrgurten

Ab wann man einen Spanngurt nicht mehr verwenden sollte, wird durch die Ablegereife bestimmt. Bei folgenden aufgelisteten Schäden am Zurrgurt kann man erkennen, dass die Ablegereife erreicht ist.

Gurtbandschäden treten auf durch die Beschädigung der Naht, Verformung durch Wärme, Schäden durch agressive Stoffe wie z. B. Säure. Weitere Gurtbandschäden sind bei Garnbrüchen durch hohen Verschleiß und bei Garneinschnitten vvon mehr als 10 Prozent an der Webkante. Bei der Beschädigung des Etikettes, sei es unlesbar oder nicht mehr vorhanden, hat der Zurrgurt seine Ablegereife ereicht. Bei Schäden an Ratsche und Beschlägen tritt ebenso die Ablegereife ein. Zu diesen gehören der Verschleiß an den Zahnkränzen, verformter oder gebrochener Spannhebel, Verformung des Spannelementes an der Schlitzwelle des Transportschiebers, Aufweitung des Hakens um mehr als 5 Prozent und starke Korrosion, starke und bleibende Verformung, Brücke oder Materialrisse.

Produkteigenschaften

Gurttyp:2-teilig
Spannelement:Spanngurt mit Ratsche
Gurtbreite:25 mm
Material - Fittinge:

Stahl mit Aluminiumretainer

Material - Ratsche:Stahl verzinkt
Material:Polyester
Gurtbandfarbe:blau
Gurt gefertigt nach: DIN EN 12195 - 2
Handkraft SHF: 0 dAN
Dehnung:max. 7 Prozent
Zuggraft im direkten Zug: 500 daN
 Zugkraft in der Umreifung: 1000 dAN
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Spanngurt für Airline-Zurrschienen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unger S-Schiene Unger S-Schiene
ab 3,48 € *
Zuletzt angesehen