Die Twin Trix besitzt einen modularen Aufbau. Nur dieser ermöglicht es einer
Kehrmaschine, eine echte Alternative zum Kehren mit dem Besen zu sein.
Ohne Staubbehälter und Seitenbesen dient sie als „Freikehrer“ dazu, größere
Mengen an Unrat, Sand oder Laub „zusammenzufegen“. Mit Seitenbesen fegt
die Twin Trix bis in die letzte Ecke und jede Kante. Mit Seitenbesen und Staubbehälter
nimmt die Twin Trix den zusammengekehrten Schmutz gleich auf, ideal
für Sand, Splitt, Tannennadeln und den alltäglich anfallenden Schmutz.
Antriebsart/Motorisierung: |
Manuell |
Kehrprinzip: |
Kehrschaufel |
Arbeitsbreite ohne Seitenbesen (mm): |
450 |
mit 1 Seitenbesen (mm): |
650 |
Kraftübertragung: |
Direkt über Zahnräder mit Freilauf |
Schmutzbehälterinhalt (l): |
20 |
Nettoreinigungsfläche bis zu (m²): |
500 |
Theoretische Kehrleistung (m²/h): |
2270 |
Praktische Kehrleistung (in m²/h): |
60% der theor. Kehrleistung = 1362 |
Abmessungen L x B x H in mm: |
450 x 600 x 200 |
Gewicht (kg): |
6,5 |
Einsatzbereiche: |
Parkplätze, Einfahrten, Terrassen |