Unger Hydropower Ultra Harz Packs für die Glasreinigung mit Reinstwasser
ÜBER 30 %* MEHR REINWASSER PRO HARZFÜLLUNG
Jedes Ultra Harz Pack enthält eine vorportionierte Menge an UNGER Premium Ionen-Austauschharz mit neuer, für die Glasreinigung perfektionierter Rezeptur. Die FloWater-Technologie 2.0 in jedem Ultra Harz Pack sorgt für einen effizienten Wasserstrom durch den gesamten Tank und optimiert dadurch die Ausnutzung des Harzes.
* Im Vergleich zu DI-Standardsystemen (z. B. UNGER HydroPower® DI Filtern), Quelle: Testergebnisse des unabhängigen Testlabors MionTec GmbH, 2019.
Sie erhalten die Ultra Harz Packs in folgenden Ausführungen:
- 3 x Ultra Harz Packs für DIUH1, DIUK1, DIUKU
 - 3 x Ultra Harz Packs für DIUH2, DIUH3, DIUK2, DIUK3, DIUKS, DIUKF
 - 1 x Ultra Harz Pack für DIUH1, DIUK1
 
Das HydroPower Ultra Harz Pack (JDIUB1) ist kombinierbar mit:
Das HydroPower Ultra Harz Pack (JDIUB3) passt zu:
- HydroPower Ultra Filter L (JDIUH2)
 - HydroPower Ultra Filter LC (JDIUH3)
 - HydroPower Ultra - Profi-Set Karbon 8,60 m (JDINK3)
 - HydroPower Ultra - Fortgeschrittenen-Set Glasfaser 8,60 m (JDINK2)
 
Wie wechsel ich die Unger Ultra Harz Packs ordnungsgemäß aus?
- Schließen Sie die Wasserzufuhr.
 - Verschließen Sie den Hahn am unteren Wassereingang des Filters und ziehen Sie den Schlauch ab.
 - Öffnen Sie den Wasserhahn wieder, um das Wasser aus dem Filter abzulassen.
 - Jetzt ziehen Sie den oberen Schlauch ab.
 - Drücken Sie den gelben FastLock Hebel, um den Behälter druckfrei zu machen.
 - Fixieren Sie das Gerät mit Ihren Füßen, drucken Sie den Deckel leicht nach unten und drehen Sie ihn 1/8 gegen den Uhrzeigersinn um ihn nicht abzunehmen.
 - Anschließend greifen Sie in den Behälter und entnehmen die verbrauchten Packs. Entsorgen Sie diese gemäß lokaler Bestimmungen.
 
Wie setze ich die neuen Ultra Harz Packs ein?
- Setzen Sie die neuen Ultra Harz Packs mit kreisenden Bewegungen ein, bis sie komplett im Tank sitzen. (Der grüne Rand des obersten Harz-Packs muss ringsherum auf der Kante liegen!)
 - Stampfen Sie den Tank ggf. auf den Boden, damit sich die Harz-Packs richtig setzen.
 - Prüfen Sie, ob die Harz Packs richtig sitzen, indem Sie auf den grünen Rand drücken. Er darf nicht mehr wackeln. Sonst können Sie den Deckel nicht schließen.
 - Setzen Sie den Deckel wieder auf. Drücken Sie ihn leicht herunter und drehen ihn dann um 1/8 im Uhrzeigersinn OHNE den gelben Hebel zu drücken Fixieren Sie dabei das Gerät mit Ihren Füßen.
 - Schließen Sie zuerst den oberen und anschließend den unteren Schlauch an.
 - Drehen Sie den Hahn am Wassereingang auf.
 - Drücken Sie nun den gelben Hebel um Luft heraus zu lassen.
 - Abschließend testen Sie den TDS-Wert: Der Wert sollte bei 000 stehen.
 
Produkteigenschaften
| Aggregatzustand: | Kugelförmige Partikel +1,2 mm < 5%, – 0,3 mm < 1% Feststoff. | 
| Farbe: | bernsteingelb | 
| Geruch: | fast geruchslos | 
| pH-Wert: | keine Angaben | 
| pH-Wert in wässriger Lösung: | 6-8 | 
                                
                                                                        
												
																																																	
											
                                                                                                                                                                                                                                                                        
        
    


