Wie wird die Gebäudereinigung nachhaltiger?
Mehr Nachhaltigkeit ist die Zukunft der Gebäudereinigung. Der Trend zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten setzt sich zu Recht auch in der Reinigungsbranche durch. Nachhaltigkeit darf dabei als Konzept gesehen werden, das sich auf sämtliche Teile eines Unternehmens auswirken kann, aber nicht muss. Jeder kleine Schritt in eine Richtung, die die Umwelt und das Klima schützt, ist wichtig und richtig. Definieren Sie für sich und Ihr Unternehmen eine Strategie, wie Sie dem Ziel zu mehr Nachhaltigkeit näher kommen können. Eine Möglichkeit ist: Stellen Sie Ihre Werkzeuge und Mittel nach und nach auf eine umweltftreundlichere Alternative um. Das soll nicht heißen, dass Sie Ihre Altbestände loswerden und stattdessen neue Produkte kaufen müssen. Nachhaltigkeit bedeutet schließlich auch, dass Sie das, was Sie haben, bewusst verwenden, statt zu verschwenden! Möchten Sie noch mehr zum Thema lesen? Klicken Sie hier für unseren passenden Know-how Beitrag!
Nachhaltig oder einfach sparsam?
Professionelle Gebäudereiniger arbeiten generell auf eine Weise, die man heute als nachhaltig beschreiben würde. Damit meinen wir: Reinigungsmittel werden exakt dosiert und sowohl dem Untergrund als auch der Verschmutzung ideal angepasst. Warum von etwas mehr nehmen, als man braucht? Das wäre Verschwendung und ist weder gut für die Umwelt, noch für den Geldbeutel. Das bedeutet, dass nachhaltige Konzepte weder eine neue Erfindung sind, noch teuer sein müssen.
Klima- und Umweltschutz ist die Herausforderung unserer Zeit. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten mit nachhaltigem Wirtschaften!