Der "Investitions-Booster" soll allen Unternehmen ermöglichen, in einer festgesetzten Periode zwischen diesem und dem Jahr 2027, 30% der Kosten ihrer Wirtschaftsgüter im jeweiligen Anschaffungsjahr vom zu versteuernden Gewinn abzuziehen.
🪄 Das macht die neue Unger Ninja Karbon-Teleskopstange für die klassische Glasreinigung so besonders! Ergonomische dreieckige Form, hohe Reichweite, ultraleichtes Material und mehr!
Der neue Solarreiniger von R+M Suttner hat drei rotierende Bürsten, die effektiv und ohne Kratzer PV- und Solaranlagen reinigen. idealerweise kombinieren Sie sie mit Reinwasser!
Lernen Sie die ultimative Waffe gegen festgetretenen Kaugummi kennen: die Polydüse. Aus nadelfeinen Öffnungen schießt der Wasserstrahl so komprimiert heraus, dass er zielgerichtet und exakt selbst die härteste Verschmutzung löst!
Der ZACO X1000 Gewerbe-Saugroboter ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die Wert auf stetige Sauberkeit und angenehme Atmosphäre legen. Völlig selbstständig fährt ZACO seine Route durch Ihre großzügigen Büroflächen, Flure oder Showrooms ab.
Sie arbeiten mit dem i-mop XL? Dann sollten Sie hier nachlesen, warum Sie einen i-walk für höchste Effizienz benötigen! Erleben Sie die Zukunft der Reinigung. Co-botics wie der i-walk werden die professionelle Gebäudereinigung revolutionieren.
Wir präsentieren eine innovative Lösung für die umweltbewusste und gründliche Reinigung: der 2-Komponenten-Reiniger auf Basis von Aktivsauerstoff von Arvox. Lesen Sie hier, wie das Reinigungsverfahren funktioniert und welche Vorteile es für Sie bietet.
Der "Investitions-Booster" soll allen Unternehmen ermöglichen, in einer festgesetzten Periode zwischen diesem und dem Jahr 2027, 30% der Kosten ihrer Wirtschaftsgüter im jeweiligen Anschaffungsjahr vom zu versteuernden Gewinn abzuziehen.
🪄 Das macht die neue Unger Ninja Karbon-Teleskopstange für die klassische Glasreinigung so besonders! Ergonomische dreieckige Form, hohe Reichweite, ultraleichtes Material und mehr!
Der neue Solarreiniger von R+M Suttner hat drei rotierende Bürsten, die effektiv und ohne Kratzer PV- und Solaranlagen reinigen. idealerweise kombinieren Sie sie mit Reinwasser!
Lernen Sie die ultimative Waffe gegen festgetretenen Kaugummi kennen: die Polydüse. Aus nadelfeinen Öffnungen schießt der Wasserstrahl so komprimiert heraus, dass er zielgerichtet und exakt selbst die härteste Verschmutzung löst!
Der ZACO X1000 Gewerbe-Saugroboter ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die Wert auf stetige Sauberkeit und angenehme Atmosphäre legen. Völlig selbstständig fährt ZACO seine Route durch Ihre großzügigen Büroflächen, Flure oder Showrooms ab.
Sie arbeiten mit dem i-mop XL? Dann sollten Sie hier nachlesen, warum Sie einen i-walk für höchste Effizienz benötigen! Erleben Sie die Zukunft der Reinigung. Co-botics wie der i-walk werden die professionelle Gebäudereinigung revolutionieren.
Wir präsentieren eine innovative Lösung für die umweltbewusste und gründliche Reinigung: der 2-Komponenten-Reiniger auf Basis von Aktivsauerstoff von Arvox. Lesen Sie hier, wie das Reinigungsverfahren funktioniert und welche Vorteile es für Sie bietet.
Der PUDU-Reinigungsroboter ist eine Bereicherung für Ihr Team. Der stärkste Vorteil des smarten Geräts ist seine Unabhängigkeit. Mit der Docking Station regelt PUDU seinen Bedarf an Strom und Frischwasser selbstständig. Lesen Sie mehr dazu!
Lesen Sie hier, wie die Zukunft der Unterhaltsreinigung aussieht: Jeikner HyClean Pure O₃ Ozongenerator. Produzieren Sie Ozonwasser für eine natürliche und hocheffektive Reinigung von Oberflächen und Böden.
Erfahren Sie, welche i-mop Scheuersaugmaschine sich für unterschiedliche Reinigungsaufgaben am besten eignet. Entdecken Sie die Vorteile des i-mop Modelle Lite, XL Pro und XXL Pro, um die ideale Wahl für Ihre Anforderungen zu treffen.
Schaich Fungal Konzentrat für die Eindämmung von Algen
Das Fungal Fungizid / Algizid für Außenbeschichtungen bietet eine hochwirksame Lösung zur Bekämpfung von Pilz- und Algenbefall auf Fassadenfarben und Putzen. Es besteht aus einer einzigartigen Kombination von Triazaheterozyklen und Isothiazolonen und ist frei von Phenolen, Schwermetallen und organischen Zinnverbindungen, was es zu einem modernen und umweltfreundlichen Produkt macht. Dank seiner geringen Toxizität ist Fungal sicher in der Anwendung und kann problemlos in wasser- und lösemittelbasierte Materialien eingearbeitet werden. Besonders auf Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ist es effektiv einsetzbar. Fungal findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Fassadenfarben, Putze und weitere Wohnräume. Auf Fassadenfarben und Putzen verhindert es effektiv Algen- und Pilzbewuchs, während es bei Vollwärmeschutzsystemen Schimmel- und Algenkolonien vorbeugt. Es kann auch als Zusatz für andere Systeme wie Imprägnierungen, Holzanstrichmittel und Kunststoffbeschichtungen verwendet werden.
Die Dosierung von Fungal variiert je nach Anforderungen und Einsatzbereichen. Typische Dosierungen reichen von 0,5 bis 2,0 % für Dispersionsfarben, 1,0 bis 3,0 % für Holzanstrichmittel und 0,1 bis 1,0 % für Kunstharzputze. Es kann sowohl in wässrige als auch lösungsmittelhaltige Produkte eingearbeitet werden, wobei die Wirkstoffe entweder als feinverteilte Dispersion oder als klare Lösung vorliegen.
Vorteile
Effektiver Schutz vor Pilz- und Algenbefall: Das Fungal Konzentrat bietet einen wirksamen Schutz gegen unerwünschten Pilz- und Algenwuchs auf Fassadenfarben, Putzen und anderen Außenbeschichtungen. Durch die Zugabe des Konzentrats werden mikrobielle Beläge verhindert, was zu einer länger anhaltenden Sauberkeit und Attraktivität der Oberflächen führt.
Umweltfreundliche Formulierung: Fungal Konzentrat ist frei von Phenolen, Schwermetallen und organischen Zinnverbindungen und weist eine geringe Toxizität auf. Diese umweltfreundliche Formulierung macht es zu einer sicheren Wahl für den Einsatz im Freien, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Das Fungal Konzentrat kann leicht in wasser- und lösemittelbasierte Beschichtungsmaterialien eingearbeitet werden. Es eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Wärmedämmverbundsystemen (WDVS), Fassadenfarben, Putzen und anderen Oberflächen im Wohnbereich. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer praktischen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Außenbereich.
Wie wende ich das Fungal Konzentrat an?
Um das Fungal Konzentrat anzuwenden, müssen Sie es einfach in Ihre Farbe, Ihren Putz oder andere Beschichtungsmaterialien einmischen. Zuerst messen Sie die benötigte Menge des Konzentrats entsprechend den empfohlenen Dosierungsanweisungen für Ihr spezifisches Material ab. Dann geben Sie das gemessene Fungal Konzentrat in die Farbe, den Putz oder das Beschichtungsmaterial und mischen es gründlich, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig verteilt ist. Verarbeiten Sie das beschichtete Material wie gewohnt und achten Sie darauf, es gleichmäßig auf die Oberfläche aufzutragen. Lassen Sie die beschichtete Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie sie weiter bearbeiten oder überstreichen. Vergessen Sie nicht, alle Werkzeuge und Geräte, die mit dem Konzentrat in Kontakt gekommen sind, gründlich mit Wasser zu reinigen, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden. Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers für Ihr Beschichtungsmaterial sowie die empfohlene Dosierung des Fungal Konzentrats für Ihre Anwendung. Es ist auch wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen auf der Produktverpackung zu beachten und bei der Anwendung geeignete Schutzausrüstung zu tragen.
Der Fungal Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
100 ml Flasche
1 Liter Flasche
Produkteigenschaften
Gebindegrößen:
100 ml Flasche, 1 Liter Flasche
Inhaltsstoffe:
Laugen, Tenside
Aggregatzustand:
flüssig
Farbe:
farblos
Geruch:
charakteristisch
pH-Wert:
8,5
VE Flasche:
18
VE Kanister:
1
Sicherheitshinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P501 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Steinreiniger S Fassadenreiniger für Putz- und Farbanstriche
Steinreiniger S von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungskonzentrat, das speziell für säurebeständige Untergründe entwickelt wurde. Seine Formel ermöglicht das effektive Entfernen sowohl von organischen als auch anorganischen Ablagerungen. Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was seine Umweltverträglichkeit unterstreicht. Es kann sowohl pur als auch verdünnt angewendet werden, je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad. Durch die präzise Abstimmung der enthaltenen Tenside wird das Eindringen des Reinigers in den Untergrund verzögert, was eine effektive Reinigung gewährleistet, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Der Steinreiniger S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Er reinigt und löst atmosphärische Verschmutzungen, Fette, Öle, Wachs sowie hartnäckige organische und anorganische Ablagerungen. Zudem ist er wirksam gegen Moos- und Algenbewuchs sowie Pilz- und Schwammbelag, was ihn zu einem idealen Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen macht.
Vorteile Steinreiniger S
Vielseitige Anwendung: Steinreiniger S eignet sich für säurebeständige Untergründe und kann zur Entfernung einer breiten Palette von Verschmutzungen verwendet werden, darunter atmosphärische Ablagerungen, Fette, Öle, Wachs, Moos, Algen und Pilzbefall.
Umweltfreundlich: Das Produkt ist flusssäurefrei und gemäß DIN biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es sowohl wirksam als auch umweltverträglich ist.
Schonende Reinigung: Durch die präzise abgestimmten Tenside dringt der Reiniger nicht zu schnell in den Untergrund ein, was eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Der Steinreiniger S von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
1 Liter Flasche5 Liter Kanister10 Liter Kanister30 Liter Kanister
Wie wende ich den Steinreiniger S an?
Um den Steinreiniger S von Schaich Chemie anzuwenden, sollten Sie zunächst die zu reinigenden Bauteile vornässen. Anschließend tragen Sie das Produkt mit einem Quast oder einer Bürste auf, wobei darauf zu achten ist, dass keine Läufer entstehen. Die Einwirkzeit hängt von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung ab und sollte am besten vorab in einem Versuch ermittelt werden. Es ist wichtig, die zu bearbeitende Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind zu schützen, um ein Austrocknen des Reinigers zu verhindern. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, idealerweise unter Druck mit einem Hochdruckreiniger (empfohlen: 100 bar/100°C), bis an der Düse keine Schaumbildung mehr auftritt. Dabei ist darauf zu achten, stets von unten nach oben zu arbeiten. Zum Abschluss spülen Sie die Fläche nochmals von oben mit Klarwasser ab. Die Verdünnung des Steinreinigers S richtet sich nach der Art und dem Grad der Verunreinigung und kann pur oder bis zu einer Verdünnung von 1:10 erfolgen. Bitte beachten Sie die örtlichen Abwasserbestimmungen während des Reinigungsprozesses.
Schutzmaßnahmen: Ätzend! Säureempfindliche Teile wie Glas, Alu, Eloxal und Kupfer abdecken bzw. abkleben. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
Lagerung des Produktes: Festverschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gebinde nur stehend lagern und transportieren. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Produkteigenschaften Steinreiniger SGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:2,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk
Pflichthinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H335 Kann die Atemwege reizen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen
Schaich Algen und Moos Reinigungskonzentrat
Das Algen und Moos Reinigungskonzentrat von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Algen und Moos von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen Verschmutzungen und ist wirtschaftlich in der Anwendung. Die Anwendungsbereiche umfassen eine breite Palette von mineralischen Oberflächen wie Fassaden, Fliesen, Fugen, Putz und Stein. Es kann sowohl horizontal als auch vertikal angewendet werden und eignet sich für Materialien wie Naturstein, Beton, Metall (nach Testfläche), Keramik und vieles mehr. Das Mischverhältnis variiert je nach Verschmutzungsgrad und kann zwischen 1:30 bis 1:2 liegen, was Flexibilität in der Dosierung ermöglicht. Dieses Reinigungskonzentrat findet Anwendung bei einer Vielzahl von Fachleuten, einschließlich Experten für Fassadenreinigung, Dachreinigung, Außenflächenreinigung, Pflasterreinigung, Steinreinigung, Steinpflege sowie bei Landschaftsbauern und Gartenprofis.
Vorteile Schaich Algen- & Moosentferner
effektive Reinigung: Das Konzentrat ist speziell formuliert, um Algen, Moos, Grünbelag und Flechten von mineralischen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen diese Verschmutzungen.
vielseitig anwendbar
einfache Anwendung
breite Anwendungsbereiche
Warum sollte man Algen und Moos von Wänden und Böden entfernen?
Ästhetische Gründe: Algen und Moos können Oberflächen unansehnlich machen, indem sie grünliche Flecken oder Beläge hinterlassen. Dies kann das Erscheinungsbild von Gebäuden, Wegen, Terrassen und anderen Strukturen beeinträchtigen.
Sicherheitsaspekte: Auf Oberflächen, die mit Algen oder Moos bedeckt sind, besteht die Gefahr von Rutschunfällen, insbesondere bei feuchtem Wetter. Das Entfernen dieser Beläge trägt dazu bei, die Sicherheit von Fußgängern und Benutzern der betroffenen Bereiche zu gewährleisten.
Oberflächenschutz: Algen und Moos können das Material der Oberflächen, auf denen sie wachsen, langfristig beschädigen. Durch ihre Wurzeln können sie in Fugen und Poren eindringen und die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen, was zu Abnutzung, Rissen oder anderen Schäden führen kann.
Erhaltung der Wertigkeit: Durch die regelmäßige Reinigung und Entfernung von Algen und Moos kann die Lebensdauer der betroffenen Oberflächen verlängert werden. Dies trägt dazu bei, den Wert von Gebäuden, Wegen und anderen Strukturen zu erhalten.
Gesundheitsaspekte: In einigen Fällen können Algen und Moos Allergien auslösen oder gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Personen mit Atemwegserkrankungen oder Empfindlichkeiten gegenüber Schimmel. Ihre Entfernung trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und reduziert potenzielle Gesundheitsrisiken.
Zusammenfassend ist es wichtig, die Oberflächen von Algen und Moos zu befreien. Dadurch verbessert sich nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch die Sicherheit wird erhöht, da Rutschunfälle vermieden werden können. Des Weiteren wird der Oberflächenschutz gewährleistet, da das Wachstum von Algen und Moos die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen kann. Durch regelmäßige Reinigung und Entfernung dieser Beläge wird die Lebensdauer der Oberflächen verlängert und somit auch ihre Wertigkeit erhalten. Zudem trägt dies dazu bei, potenzielle Gesundheitsrisiken zu reduzieren, indem allergische Reaktionen und andere gesundheitliche Probleme vermieden werden.
Das Schaich Algen- und Moos-Entferner-Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
1 Liter Flasche
5 Liter Kanister
10 Liter Kanister
30 Liter Kanister
Verarbeitungshinweise: Die zu behandelnden Bereiche können entweder mit einem Pinsel oder einer Bürste bestrichen oder mit einem Sprühgerät besprüht werden. Anschließend sollte das Produkt einwirken können. Falls erforderlich, kann der Vorgang wiederholt werden, bis keine Reaktion mehr festgestellt wird. Nach der Behandlung sollten die gelösten Moose und Sporen mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, die Lösung aufzufangen und die Entsorgungsrichtlinien zu beachten, während angrenzende Flächen geschützt werden. Der Verbrauch beträgt in der Regel ca. 100 bis 400 g pro Quadratmeter, wobei die genaue Menge über eine Musterfläche ermittelt werden kann.Schutzmaßnahmen: Das Produkt hat eine ätzende Wirkung auf die Haut. Es ist wichtig, Schutzkleidung (wie Ölzeug), eine Schutzbrille (am besten mit Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe zu tragen. Während der Arbeit sollte man nicht essen, trinken oder rauchen. Außerdem ist darauf zu achten, keine Dämpfe des Produkts einzuatmen.Lagerhinweise: Das Produkt sollte fest verschlossen im Originalgebinde an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, um es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird empfohlen, nach 6 Monaten die Gebrauchsfähigkeit des Produkts zu überprüfen. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 10 L Kanister, 30 L Kanister, 5 L KanisterInhaltsstoffe:Laugen, TensideAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:charakteristischpH-Wert:keine AngabeVE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk
Pflichthinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/ nationalen/ internationalen Vorschriften zuführen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische: EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. | EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Cleanway Blau - gebrauchsfertiger alkalischer Breitbandreiniger
Entdecken Sie den gebrauchsfertigen Cleanway Blau: der erstklassige Spezialreiniger, der das Handwerk und Industrie gleichermaßen begeistert. Mit einem breiten Anwendungsspektrum ist es die ideale Lösung zur effizienten Entfernung von Fetten, Ölen, Insekten und hartnäckigem Straßenschmutz. Ob für Fassaden, Zeltbetriebe, Spediteure, LKW, Busse, PKW oder Kfz-Waschstraßen – Cleanway Blau von Schaich Chemie überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Die Handhabung gestaltet sich äußerst unkompliziert: Verdünnen Sie Cleanway Blau Neu je nach Bedarf im Verhältnis von 1:20 bis 1:25 für PKW, von 1:15 bis 1:20 für LKW und von 1:5 bis 1:10 für die Motorwäsche. Seine vielseitige Formel ermöglicht die Anwendung auf nahezu allen Untergründen, was seine Einsatzflexibilität zusätzlich erhöht. Die Inhaltsstoffe von Cleanway Blau umfassen sorgfältig ausgewählte Alkalien, Komplexbildner sowie Hilfs- und Duftstoffe, die nicht nur für eine gründliche Reinigung sorgen, sondern auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Der Verbrauch ist äußerst sparsam: Im Hochdruckgerät wird das Konzentrat sparsam angesaugt, wodurch ca. 20 bis 400 g pro Quadratmeter benötigt werden. Die genaue Verbrauchsmenge lässt sich über eine Musterfläche einfach ermitteln.
Vorteile Cleanway Blau
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Cleanway Blau ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Handwerk und der Industrie geeignet, darunter die Reinigung von Fassaden, Zeltbetrieben, Speditionen, Fahrzeugflotten und Kfz-Waschstraßen.
Effektive Reinigungskraft: Das Reinigungskonzentrat von Cleanway Blau bietet eine herausragende Leistung bei der Beseitigung von Fetten, Ölen, Insekten und hartnäckigem Straßenschmutz, was zu makellosen Ergebnissen führt.
Einfache Handhabung und Anwendung: Die Verwendung von Cleanway Blau ist äußerst unkompliziert, da klare Verdünnungsverhältnisse für verschiedene Fahrzeugtypen und Oberflächen gelten. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung ohne aufwändige Vorbereitungen.
Komfortables Umfeld: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wie Alkalien, Komplexbildner und Duftstoffe tragen nicht nur zu einer gründlichen Reinigung bei, sondern schaffen auch ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Komfort und Effizienz vereint.
Ökonomische Verwendung: Dank seiner sparsamen Dosierung im Hochdruckgerät ist Cleanway Blau äußerst effizient im Verbrauch. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern steigert auch die Effektivität der Reinigungsprozesse
Das Cleanway Blau, gebrauchsfertig von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
1 Liter Flasche
20 Liter Kanister
Schutzmaßnahmen während der Anwendung von Cleanway Blau:
Das Produkt hat eine entfettende Wirkung auf die Haut, insbesondere in konzentrierter Form. Daher wird dringend empfohlen, beim Umfüllen eine Schutzbrille (oder einen empfohlenen Gesichtsschutz) sowie geeignete Handschuhe zu tragen, um Hautkontakt zu vermeiden. Während der Anwendung ist es wichtig, auf Essen, Trinken und Rauchen zu verzichten, um jegliche Gefährdungen zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lagern Sie Cleanway Blau?
Cleanway Blau sollte fest verschlossen im Originalgebinde gelagert werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Die Gebinde sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden, um eine optimale Qualität sicherzustellen. Bitte bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Produkteigenschaften
Gebindegrößen:
1 Liter Flasche, 20 Liter Kanister
Aggregatzustand:
flüssig
Farbe:
blau
Geruch:
charakteristisch
pH-Wert:
10
VE Flasche:
18
VE Kanister:
1
Sicherheitshinweise
H315 Verursacht Hautreizungen. | H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P337+P313 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Schaich Algen- & Moosentferner – gebrauchsfertig
Das Algen und Moos Entferner Gebrauchsfertig von Schaich Chemie ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Algen und Moos von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen Verschmutzungen und ist wirtschaftlich in der Anwendung. Die Anwendungsbereiche umfassen eine breite Palette von mineralischen Oberflächen wie Fassaden, Fliesen, Fugen, Putz und Stein. Es kann sowohl horizontal als auch vertikal angewendet werden und eignet sich für Materialien wie Naturstein, Beton, Metall (nach Testfläche), Keramik und vieles mehr. Das Mischverhältnis variiert je nach Verschmutzungsgrad und kann zwischen 1:30 bis 1:2 liegen, was Flexibilität in der Dosierung ermöglicht. Dieses Reinigungsmittel findet Anwendung bei einer Vielzahl von Fachleuten, einschließlich Experten für Fassadenreinigung, Dachreinigung, Außenflächenreinigung, Pflasterreinigung, Steinreinigung, Steinpflege sowie bei Landschaftsbauern und Gartenprofis.
Vorteile Schaich Algen- & Moosentferner
effektive Reinigung: Das Konzentrat ist speziell formuliert, um Algen, Moos, Grünbelag und Flechten von mineralischen Oberflächen zu entfernen. Es wirkt schnell und aktiv gegen diese Verschmutzungen.
vielseitig anwendbar
einfache Anwendung
breite Anwendungsbereiche
Warum sollte man Algen und Moos von Wänden und Böden entfernen?
Ästhetische Gründe: Algen und Moos können Oberflächen unansehnlich machen, indem sie grünliche Flecken oder Beläge hinterlassen. Dies kann das Erscheinungsbild von Gebäuden, Wegen, Terrassen und anderen Strukturen beeinträchtigen.
Sicherheitsaspekte: Auf Oberflächen, die mit Algen oder Moos bedeckt sind, besteht die Gefahr von Rutschunfällen, insbesondere bei feuchtem Wetter. Das Entfernen dieser Beläge trägt dazu bei, die Sicherheit von Fußgängern und Benutzern der betroffenen Bereiche zu gewährleisten.
Oberflächenschutz: Algen und Moos können das Material der Oberflächen, auf denen sie wachsen, langfristig beschädigen. Durch ihre Wurzeln können sie in Fugen und Poren eindringen und die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen, was zu Abnutzung, Rissen oder anderen Schäden führen kann.
Erhaltung der Wertigkeit: Durch die regelmäßige Reinigung und Entfernung von Algen und Moos kann die Lebensdauer der betroffenen Oberflächen verlängert werden. Dies trägt dazu bei, den Wert von Gebäuden, Wegen und anderen Strukturen zu erhalten.
Gesundheitsaspekte: In einigen Fällen können Algen und Moos Allergien auslösen oder gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Personen mit Atemwegserkrankungen oder Empfindlichkeiten gegenüber Schimmel. Ihre Entfernung trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und reduziert potenzielle Gesundheitsrisiken.
Zusammenfassend ist es wichtig, die Oberflächen von Algen und Moos zu befreien. Dadurch verbessert sich nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch die Sicherheit wird erhöht, da Rutschunfälle vermieden werden können. Des Weiteren wird der Oberflächenschutz gewährleistet, da das Wachstum von Algen und Moos die Struktur der Oberfläche beeinträchtigen kann. Durch regelmäßige Reinigung und Entfernung dieser Beläge wird die Lebensdauer der Oberflächen verlängert und somit auch ihre Wertigkeit erhalten. Zudem trägt dies dazu bei, potenzielle Gesundheitsrisiken zu reduzieren, indem allergische Reaktionen und andere gesundheitliche Probleme vermieden werden.
Das Schaich Algen- und Moos-Entferner Gebrauchsfertig ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
1 Liter Flasche
20 Liter Kanister
Verarbeitungshinweise: Die zu behandelnden Bereiche können entweder mit einem Pinsel oder einer Bürste bestrichen oder mit einem Sprühgerät besprüht werden. Anschließend sollte das Produkt einwirken können. Falls erforderlich, kann der Vorgang wiederholt werden, bis keine Reaktion mehr festgestellt wird. Nach der Behandlung sollten die gelösten Moose und Sporen mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, die Lösung aufzufangen und die Entsorgungsrichtlinien zu beachten, während angrenzende Flächen geschützt werden. Der Verbrauch beträgt in der Regel ca. 100 bis 400 g pro Quadratmeter, wobei die genaue Menge über eine Musterfläche ermittelt werden kann.
Schutzmaßnahmen: Das Produkt hat eine ätzende Wirkung auf die Haut. Es ist wichtig, Schutzkleidung (wie Ölzeug), eine Schutzbrille (am besten mit Gesichtsschutz) und Schutzhandschuhe zu tragen. Während der Arbeit sollte man nicht essen, trinken oder rauchen. Außerdem ist darauf zu achten, keine Dämpfe des Produkts einzuatmen.
Lagerhinweise: Das Produkt sollte fest verschlossen im Originalgebinde an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, um es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird empfohlen, nach 6 Monaten die Gebrauchsfähigkeit des Produkts zu überprüfen. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Produkteigenschaften Schaich Algen- & Moos-Entferner
Gebindegrößen:
1 Liter Flasche, 20 Liter Kanister
Inhaltsstoffe:
Laugen, Tenside
Aggregatzustand:
flüssig
Farbe:
hellgelb
Geruch:
charakteristisch
pH-Wert:
keine Angabe
VE Flasche:
18
VE Kanister:
1
Sicherheitshinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/ nationalen/ internationalen Vorschriften zuführen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische: EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. | EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Analytics
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Ads
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können...Mehr Informationen.