Gleicher Look und doch verschieden: zwei Numatic Profi-Staubsauger im Vergleich.
Gemeinsamkeiten Numatic ERP180-11 und Nupro Reflo
Neben dem Design haben die beiden Numatic Staubsauger Nupro Reflo und ERP180-11 noch mehr gemeinsam. Beide Profi-Sauger bestehen aus hochwertigem Kunststoff-Rezyklat. Numatic entwickelte eigens sein Reflo-Verfahren, um recyceltes Material zu neuem Kunststoff zu verarbeiten. Dieser Reflo-Kunststoff ist sehr robust und somit doppelt nachhaltig. Zum einen, weil Recycling-Material den CO² Fußabdruck verkleinert. Zum anderen, weil der Sauger lange halten wird durch hochwertige Komponenten und Verarbeitung. Weitere Numatic-Standards haben die beiden Sauger gemein: das einfache Kabel-Schnellwechselsystem, die Hepa-Flo Vließstaubbeutel für hohen Abscheidegrad und die Möglichkeit des einhändigen Transports durch das praktische Kabeldepot und die Rohrablage im Handgriff. Außerdem haben beide Maschinen ein 10 Meter Kabel, fassen 8 Liter und wiegen 5,8 kg.
Unterschiede Numatic ERP180-11 und Nupro Reflo
Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen dem Nupro Reflo und dem ERP180-11: Leistung und Zubehör-Set. Der ERP180-11 hat einen 420 Watt Motor, der 40,5 Liter Luft pro Sekunde fördert. Er erzeugt einen Unterdruck von 1750 mmWS. Im Vergfleich dazu hat der Nupro Reflo eine deutlich höhere Leistung mit 620 Watt. Damit schafft er 48 Liter Luft pro Sekunde und einen Unterdruck von 2300 mmWS. Im Lieferumfang jedes Saugers ist ein Zubehör-Set enthalten. Der Nupro Reflo inkludiert das 32 mm Zubehörset NA0 und der ERP180-11 das 32 mm Zubehörset AS0.
Übersicht Unterschiede Nupro Reflo und ERP180-11
Numatic Nupro Reflo | Numatic ERP180-11 | |
Leistungsaufnahme | 620 Watt | 420 Watt |
Luftfördermenge | 48 l/min. | 40,5 l/min. |
Unterdruck | 2300 mmWS | 1750 mmWS |
Zubehörset | NA0
| AS0
|
Vorteile | höhere Leistung günstiger Staffelpreis | mehr Zubehör hohe Ersparnis an Storm und CO₂ |